
Steckbrief
Name:
Alter:
Wohnort:
Studium:
Triathlon:
Coach:
Anton Stockhaus
05.02.2001
Jena
Lehramt Gymnasium
für Mathe und Sport
seit 2018
seit 2019

Mein Sportlicher Werdegang
Sport begleitet mich bereits mein ganzes Leben. Mit vier Jahren bin ich Mitglied im Leichtathletikverein SV Glückauf Sondershausen geworden, wahrscheinlich weil meine Eltern das so wollten. Als ich klein war konnte ich dem Ausdauersport noch nicht viel abgewinnen. Stand ein Vierkampf vor der Tür, freute ich mich sehr auf die ersten drei Disziplinen, doch lediglich der Gedanke an den 800m-Lauf bereitete mir Bauchschmerzen.
Wie also hat es mich in den Ausdauersport verschlagen?
Als ich etwa 12 Jahre alt war, habe ich die Trainingsgruppe gewechselt und mein neuer Trainer verfolgte selbst Ziele im Marathonbereich. Dies ließ er auch seine Trainingsgruppe spüren, denn wir mussten nicht mehr wie gewohnt zwei oder drei Stadionrunden einlaufen sondern zwei bis drei Kilometer.
Meine Form wurde allein durch diese kleine Steigerung besser und bei Wettkämpfen nicht mehr als letzter durchs Ziel zu laufen, motivierte mich dranzubleiben.
Ich integrierte also von Zeit zu Zeit bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche in meinen Alltag und konnte damit auf der Mittel bis Langstrecke die lokalen Wettkämpfe oft für mich entscheiden.
Mit 14 Jahren wechselte ich auf ein Internat, welches allerdings nichts mit Sport zu tun hat. Dies führte dazu, dass ich die Trainingszeiten im Verein nicht mehr wahrnehmen konnte und so strukturierte ich mein Training selbst. Produkt meiner eigenen Recherche war damals ein Programm, dass auf der Basis einiger Angaben zum aktuellen Leistungsstand und den Tabellen des berühmten Lauftrainer Jack Daniels einen individuellen Trainingsplan für Läufer erstellt.
Ab dem fünfzehnten Lebensjahr bin ich durch die einseitige Belastung des Laufens häufig durch Verletzungen zurück geworfen worden. Ich entschied mich also den Körper vielseitiger zu trainieren und ergänzte mein Lauftraining durch Radfahren und Schwimmen.
Daran fand ich so viel Spaß, dass ich im Sommer 2018 meinen ersten Triathlon in Erfurt bestritt. In den darauffolgenden Jahren konnte ich weiter Erfahrungen bei Sprints und olympischen Distanzen sammeln. Als ich schließlich 2019 begann Sport zu studieren war das Trainerdasein nicht mehr weit. Ich konnte dadurch mein durch Youtube und Internetrecherche aufgebautes Wissen erweitern und im Februar 2020 den ersten Athleten, Olli, unter meine Fittiche nehmen.
Nach und nach konnte ich weitere Athletinnen und Athleten begeistern. Hin und wieder begleite ich ein paar von ihnen bei Wettkämpfen oder gehe mit ihnen gemeinsam an den Start.



