Auf welcher Grundlage wird dein Training erstellt?
Im Vordergrund der Planung stehen zunächst dein aktueller Fitnesszustand und die Ziele, die du erreichen möchtest. Ist der äußere Rahmen erst einmal gesteckt, sind es vor allem Fragen des Zeitbudgets und der Trainingsmöglichkeiten, die dein Training und unsere gemeinsame Planung determinieren.
Wie wird dein aktueller Fitnesszustand ermittelt?
Wir wählen gemeinsam die für dich passende Methode aus. Das heißt wir können sehr gern mit einer extern durchgeführten Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer oder auf dem Laufband arbeiten. Steht uns dieser Luxus nicht zur Verfügung, werden die Leistungsparameter durch die klassischen FTP- oder Stufentests ermittelt.
Auf welche Art und Weise wird dein Training organisiert?
Für die Organisation deines Training nutzen wir gemeinsam die Plattform TrainingPeaks. Sobald wir unsere Accounts dort verbunden haben, kann ich alle Sporteinheiten sehen, die du dort hochlädst und diese auch umfänglich analysieren. Du kannst deine Geräte, wie Sportuhr oder Fahrradcomputer, mit dieser Applikation verbinden und so werden die für dich erstellten Trainings automatisch auf dein Gerät geladen.
Wie kommunizieren wir?
Wir werden mindestens einmal im Monat miteinander telefonieren und halten uns sonst über WhatsApp oder E-Mail auf dem Laufenden. Allerdings bietet auch TrainingPeaks die Option sich direkt über die Website oder App auszutauschen, um dort insbesondere Feedback zu bestimmten Einheiten zu geben. Generell gilt, dass du mehrmals wöchentlich mit mir in Kontakt stehen kannst.
Was soll die Trainingsplanung kosten?
Bist du Einzelsportler, also Läufer, Radfahrer, usw. dann geht es ab 40€ los.
Als Multisportler kostet der günstigste Tarif 50€.
Der genaue Preis wird mit dir im Gespräch bestimmt und ist abhängig von deinen Ambitionen und deinen Trainingsstunden.